9. Was ist der Unterschied von Kampfkunst und Kampfsport?
Kampfsport zeichnet sich dadurch aus, dass Sportler den Wettkampf
suchen. Dabei gibt es feste Regeln und Gewichtsklassen, die Fair-
ness garantieren. Über Sieg oder Niederlage bestimmen unter ande-
rem körperliche Größe und Stärke.
Der Kampfsportler kennt den Termin des Wettkampfs und auch
seinen Gegner. Er stellt sich auf dessen Stärken und Schwächen ein,
um daraus einen Vorteil zu gewinnen.
Kampfkunst dagegen geht vom realen Kampf nicht vom sportlichen
Wettkampf aus. Regeln gibt es keine.
Der Kampfkünstler kennt weder Ort und Zeit noch seinen Gegner,
daher kann er sich nicht gezielt vorbereiten. Er sucht die Fehler
ausschließlich in sich selbst, um sich zu perfektionieren. Seine Fähig-
keiten versetzen ihn in die Lage, den Kampf zu bestimmen.